Bleiben Sie auf dem Laufenden
Neues aus unserer Praxis
Ab dem 09.10.2023 beginnen wir mit den diesjährigen Grippeschutz-
impfungen.
Dafür können Sie gerne vormittags zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr
in die Praxis kommen.
Falls Sie einen Termin am Nachmittag möchten, melden Sie sich bitte
vorher telefonisch an.
Bitte denken Sie an Ihren IMPFAUSWEIS.
Auch Corona-Auffrisch-Impfungen werden ab Oktober wieder
durchgeführt. Hierzu möchten wir Sie bitten, telefonisch einen Termin
zu vereinbaren.
———————————————————————————————————————————
Sprechstunden nach Vereinbarung
Walter Vetter Arzt für Innere Medizin / Reisemedizin
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag: 09:00-12:30 Uhr
Donnerstag: 16:00-18:00 Uh
Kooperierende Ärztin
Dr.med. Silke Otto-Hagemann, Vechta Diabetologische Sprechstunde
Mittwoch 14:00-16:00 Uhr
Dipl. Psych. Frau Johanna Sophie Bening
Praxis für Psychotherapie
Termine nach Vereinbarung
Telefonnummer: 04246/ 9633100
Neues von unserem Pflegedienst
———————————————————————————————————————————
Informationen zu unserem Pflegedienst erhalten Sie auf der Internetseite, in der Praxis oder unter der Telefonnummer: 04246-2999880
Neues aus der Medizin
Die Ständige Impfkommission ( STIKO ) empfiehlt die Impfung
gegen Gürtelrose
Allen Personen ab 60 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission die
Gürtelrose-Schutzimpfung als Standardimpfung. Personen mit einer Grund-
krankheit oder Immunschwäche empfiehlt die Kommission die Impfung bereits
ab einem Alter von 50 Jahren ( Indikationsimpfung).
Die Gürtelrose-Impfung wird erst zur Pflichtleistung der Gesetzlichen Kranken-
kassen, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss über die Aufnahme in die
Schutzimpfungsrichtlinien entschieden hat.
HPV-Impfung für Jungen
Die HPV-Impfung bietet einen effektiven Schutz vor Gebärmutterhalskrebs
und anderen HPV-assoziierten Karzinomen.
HPV-Infektionen gehören weltweit zu den häufigsten sexuell übertragbaren
Infektionen. Besonders gefährdet sind junge Erwachsene bis zu einem Alter
von 25 Jahren.
Die STIKO empfiehlt die HPV-Impfung für alle Mädchen und neuerdings
auch für alle Jungen zwischen 9 und einschließlich 14 Jahren.
Masern-Impfung
Alle nach 1970 geborenen Personen mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung
oder mit nur einer Impfung in der Kindheit, sollten eine einmalige MASERN-
Impfung erhalten.
FSME-Risikogebiet
Das Robert-Koch-Institut ( RKI) hat den Landkreis Emsland als FSME-Risiko-
gebiet erklärt.
Ab sofort haben Personen die sich in diesem Landkreis aufhalten und in Kontakt
mit Zecken kommen können, einen Anspruch auf die FSME-Impfung. Diese
Empfehlung gilt sowohl für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises,
als auch für Personen, die sich aus anderen Gründen dort aufhalten.
———————————————————————————————————————————
PRAXIS URLAUB
10.04.23 - 14.04.2023
19.05.2023
26.07.23 - 11.08.2023
02.10.2023
23.10.2023 - 31.10.2023
27.12.23 - 29.12.2023
TERMINVEREINBARUNG
Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Patientinnen,
leider kommt es immer häufiger vor, dass vereinbarte Termine nicht eingehalten werden.
Dieses führt dazu, dass die Geräte für spezielle Untersuchungen wie Sonografie, Belastungs-EKG, Langzeitblutdruckmessung ungenutzt bleiben.
Wir möchten Sie bitten, dass Sie vereinbarte Termine welche Sie nicht wahrnehmen können, rechtzeitig ( spätenstens einen Tag vorher ) absagen.
Bei Nichteinhaltung ohne Terminabsage werden wir eine Gebühr von 30 € geltend machen.
Wir bitten um Ihr Verständnis